Gewerbegebiet „Veldhausen-Nord“ auf den Weg gebracht - Grafschafter Nachrichten vom 28.06.2017
Von Andre Stephan-Park
Das Gewerbegebiet Veldhausen wird um 9,5 Hektar erweitert. Das hat der Rat der Stadt Neuenhaus vor einigen Tagen einstimmig beschlossen. Zudem teilte das Rathaus mit, welche Kosten bei der Umgestaltung des Bahnhofsumfelds auf die Kommune zukommen.

Neuenhaus. Das Gewerbegebiet Veldhausen wächst. Nördlich der Bahnschienen sollen auf bislang landwirtschaftlich genutzten Flächen 9,5 Hektar Bauland für Unternehmen ausgewiesen werden (die GN berichteten). Die Erweiterung sei nötig, um auch in Zukunft kurzfristig Firmenansiedlungen und Baupläne vorhandener Unternehmen zu ermöglichen, heißt es aus dem Rathaus. „Die Vergrößerung des Gewerbegebiets ist darum ein wichtiger Schritt“, sagte Carl-Hendrik Staal im Namen der CDU-Fraktion. Denn durch den Beschluss bleibe die „Dynamik des Gewerbegebiets und seine gesunde Mischung von Industrie und Handwerk auch in Zukunft erhalten“, meinte er weiter.
Erschlossen wird „Veldhausen-Nord“ über die Rudolf-Diesel-Straße von Süden. Sie wird hierzu verlängert und ein neuer Bahnübergang gebaut. Die alten Übergänge Elchstraße, Daimlerstraße und Bahnhofstraße / Karl-Naber-Straße werden rückgebaut. „Im kommenden Jahr werden die Grundstücke zum Kauf angeboten“, kündigte Stadtdirektor Günter Oldekamp an. Interessenten gibt es bereits, darunter offenbar die Firma „Glüpker Blechtechnologie“.
Bis die ersten Firmenhallen errichtet werden, müssen die Äcker und Wiesen allerdings noch auf Bodenfunde untersucht werden. Archäologisch bedeutende Funde sind nicht auszuschließen, da nur wenige hundert Meter nordwestlich der Erweiterungsflächen bei Erdarbeiten ein Siedlungs- und ein Bestattungsplatz zum Vorschein kamen.
erstellt am 29.06.2017